• Aktuelles
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Geschichte
  • Kontakt
    • Impressum
  • Veranstaltungen
    • Studienfahrt 2020
    • Anmeldung
  • Publikationen
  • Kalenderblatt

Links

Institutionen

  • Archiv und Bibliothek des Erzbistums München und Freising
  • Diözesanmuseum Freising
  • Lehrstuhl für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit
  • Verein für Augsburger Bistumsgeschichte
  • Eichstätter Diözesangeschichtsverein
  • Verein für Regensburger Bistumsgeschichte
  • Würzburger Diözesangeschichtsverein

Informationsplattformen

  • Bavarikon
  • Historisches Lexikon Bayerns

Wissenschaftliche Projekte mit Bezug auf die Diözesangeschichte

  • Diskurs und Gemeinschaft. Die Schriften Bernhards von Waging im Kontext der spätmittelalterlichen Reformprozesse. Kritische Edition – Erschließung – Rekonstruktion.
  • Eheprozesse vor dem Freisinger Offizialat im späten Mittelalter
  • Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911–1952)
  • Schriftlichkeit in süddeutschen Frauenklöstern


Zurück zur Startseite

Der Verein für Diözesangeschichte von München und Freising steht unter dem Protektorat des Erzbischofs von München und Freising. Er fördert die Erforschung der Geschichte des Erzbistums und trägt durch seine Veranstaltungen und Veröffentlichungen zur Vertiefung diözesangeschichtlicher Kenntnisse und zur Identifikation mit der Erzdiözese bei.

Impressum

Impressum & Datenschutz

Kontakt

  • Karmeliterstraße 1
    80333 München

  • 089 / 2137-1346

  • 089 / 2137-1702

  • info@vdg-muenchen.de

©2020 Verein für Diözesangeschichte von München und Freising e.V.