Veranstaltungen des Vereins

Die Veranstaltungen des Vereins für Diözesangeschichte richten sich an alle Interessierten. Die Vorträge sind kostenlos. Sie finden, wenn nicht anders vermerkt, jeweils um 18:00 Uhr im Jugendheim der Dompfarrei, Frauenplatz 13, in München statt.


Dienstag, 28.02.2023 - abweichender Beginn und Ort: 16:00 Uhr, Eingang Diözesanmuseum, Domberg 21, 85354 Freising

Besuch des neueröffneten Diözesanmuseums in  Freising

Führung durch Direktor Dr. Christoph Kürzeder

 

Dienstag, 21.03.2023

Was fromme Frauen tun. Die Regeln der Münchner Barmherzigen Schwestern

Dr. Susanne Kaup M.A.

Im Anschluss findet die Mitgliederversammlung statt

 

Donnerstag/Freitag, 11./12.05.2023

Tagung "Bistumsgeschichte original. Historische Quellen von Korbinian bis heute neu befragt" - Kooperation mit: Archiv und Bibliothek des Erzbistums und Domberg-Akademie

Hier der Link zu Programm, weiteren Infos und zur Anmeldung bei der Domberg-Akademie!

 

Dienstag, 20.06.2023 - abweichender Beginn und Ort: 14:30 Uhr, Kardinal-Faulhaber-Str. 7, 80333 München

Besichtigung des Erzbischöflichen Palais

Nur max. 20 Teilnehmende möglich, daher Anmeldung nötig unter: info@vdg-muenchen.de oder 089-21803467

 

Samstag, 23.09.2023

Studienfahrt nach Landshut

Abfahrt 08:00 Hauptbahnhof Nordseite, Rückkehr ca. 20:00.

Leitung: Prof. Dr. Franz Xaver Bischof

Anmeldung per Email an info@vdg-muenchen.de oder telefonisch unter 089-2180 3467 ist im Voraus erforderlich. Der Platz wird verbindlich reserviert, sobald der Unkostenbeitrag von €30,- überwiesen ist.

 

Dienstag 24.10.2023

Fritz Gerlich - Der Journalist, Archivar und dezidierte Hitler-Gegner im Spiegel seines Nachlasses

Dr. Bernhard Grau

 

Dienstag 21.11.2023

Der Hitlerputsch 1923 und die frühe Auseinandersetzung der Erzbischofs Faulhaber mit dem Nationalsozialismus

Dr. Peer Volkmann